Liebe Segler,
der Lindauer Segler-Club freut sich, Sie als Teilnehmer bei der 74. RUND UM begrüßen zu dürfen. Die RUND UM ist jedes Jahr wieder eine Herausforderung. Für Sie als Segler, der Start in einem großen Feld, wenn es hinter der Bahnmarke Romanshorn allmählich dunkel wird, die Fahrt durch die Nacht nach Konstanz und in den Überlinger See und anschließend der Sonnenaufgang auf dem Weg ins Ziel. Die RUND UM ist aber auch für uns als Organisatoren eine große Herausforderung. Weit über 100 Helfer sind im Einsatz, die über 1.000 Stunden ehrenamtlich und unentgeltlich arbeiten.
Die Zeiten für die Organisation einer Großveranstaltung wie der RUND UM werden aber auch schwieriger. Der DSV hat es uns zur Auflage gemacht, nur noch Steuerleute zuzulassen, die über ihren Verein Mitglied in einem nationalen Segelverband sind. Das bedeutet, wir müssen in diesem Jahr eine nennenswerte Zahl an Meldungen leider zurückweisen. Zugleich halten sich aufgrund der wirtschaftlichen Lage manche potentiellen Sponsoren bedenkt. Deshalb ein großer Dank an die Firmen, die der RUND UM treu bleiben.
Ein großer Dank auch an den Bodensee-Yacht-Club Überlingen, der seit Jahrzehnten die beiden Bahnmarken setzt und überwacht. Und natürlich an unsere Romanshorner Partner SSCRo, YCRo und KSV, die uns am Schweizer Ufer helfen. Die Bojenrundungspartys auf der der Mole in Romanshorn sind im Übrigen phänomenal.
Wir freuen uns alle auf die 74. Ausgabe der RUND UM, wünschen uns für den Start am 19. Juni 2025 warmes, sonniges Wetter, drei bis vier Windstärken und eine warme Nacht. So wird es kommen. Versprochen!
Stephan Frank, Wettfahrtleiter RUND UM